Im Register Sonstiges bzw. Debitorendaten werden folgende Zollinformationen hinterlegt:
(1) Exporthinweistext: Steuerung über Häkchen EU-Export oder Export
Kundenspezifischer Text (2)
Bemerkungsverwaltung Standardtext hinterlegen (EXPORT-EU / EXPORT-INT): 'Verbringungsnachweiß : Export - Innergemeinschaftliche, steuerfreie Lieferung'
(3) Ursprungserklärung: Steuerung über Häkchen Ursprungserklärung für die Ausgabe in der Rechnung
• | Herkunftsnachweis für die Lieferkette des Kunden |
• | Gedruckt wird der kundenspezifische Ursprungshinweis (4) bzw. Bemerkungsverwaltung Standardtext (EXPORT-URSPRUNG) |
(5) Umsatzsteueridentnummer
Zusätzliche Zollanforderungen (Rechnung / Proforma-Rechnung) für den Handel mit der Schweiz:
(6) ZAZ-Nummer
Ausgeschrieben Zentralisiertes Abrechnungsverfahren der Zollverwaltung wird durch den Warenempfänger an den Rechnungsersteller mitgeteilt.
(7) EORI-Nummer (eigene Adresse #)
Ausgeschrieben Economic Operators’ Registration and Identification dient der automatisierten Zollabfertigung und ist dem Rechnungsersteller zugeordnet. Die Zuweisung der EORI-Nummer erfolgt in Deutschland und in Österreich durch den Zoll.
Anzeige im Bereich der Belegkopfinformationen der Externbelege (Rechnung und Lieferschein)
EORI-Nummer (Adressat) : Anzeige im Anschriftsfeld der Externbelege (Rechnung und Lieferschein)
Weiterführende Informationen