In einem Wareneingangsbericht (WEB) können Wareneingänge überprüft und protokolliert werden. Treten bei der Wareneingangsprüfung Unzulänglichkeiten auf, kann direkt aus dem Modul des Wareneingangsberichtes ein Qualitätsabweichungsbericht (QAB) erstellt werden. Wareneingangsberichte können manuell oder automatisch vom System generiert werden. Die automatische Generierung von WEBs kann bestimmten Ereignissen zugeordnet werden (z.B. Lagerzugang auf bestimmte Lagerorte).
WEB-Nummer
|
Wareneingang
Bestellung, Lieferant, Artikel und Mengen ... werden aus dem Wareneingang übernommen
Fertigungsnorm ... wird nur angezeigt wenn im Artikelstamm ein entsprechender Eintrag vorhanden ist
Lagerort ... wird aus dem Wareneingang übernommen und kann über die Schaltfläche Umbuchen geändert werden |
Informationen zu dem Prüfer der die Ware kontrolliert hat, der Fehlerklasse (Klassifikation) und ergänzenden Bemerkungen. |
(4) Qualitätsabweichungsbericht
Zugehöriger QAB Angabe des verknüpften QAB oder Erstellen einer Zuweisung des WEB zu einem neuen QAB über die Schaltfläche 'Automatisch zuweisen' (siehe Qualitätsabweichungsbericht) |
(5) Registersystem: Prüfmaßnahmen
|
|
... Prüfmaßnahmen die im Rahmen des WEB durchzuführen sind |
... Prüfungen die während dem Wareneingang durchgeführt wurden |
... Prüfungen die im Artikelstamm hinterlegt sind. Ein neuer Eintrag an dieser Stelle wird direkt zu den Daten im Artikelstamm hinzugefügt. |
Es steht eine automatische Erstellung von Wareneingangsberichten zur Verfügung. Es wird automatisch ein WEB erzeugt, wenn beim Lagerzugang der Lagerort ZLQ (Zwischenlager Qualitätsmanagement) gebucht wird. Für alle anderen Warenzugänge kann ein manueller WEB erzeugt werden.
Ausschließlich Benutzer der Gruppe WEB-Prüfer können folgende Tätigkeiten durchführen:
• | neue WEBs erzeugen |
• | WEBs bearbeiten |
• | Prüfungen zum Artikelstamm hinzufügen |
• | Definitiv-Status setzen |
Benutzer der Gruppe WEB-Admin haben zusätzlich folgende Berechtigung:
• | Definitiv-Status entfernen |
• | Prüfungen aus der Registerkarte Artikelstamm löschen |
Weiterführende Informationen