Ein neuer Artikel wird im Modul Artikelverwaltung angelegt.
Anhand der Artikelanlage werden (Artikel-)eigenschaften und Zeichnungsnummern verwaltet.
Zur Anlage eines neuen Artikels gibt es 4 Möglichkeiten.
1. neue Artikelnummer direkt in das Textfeld eintragen 2. Neu anlegen (F8) kann verwendet werden um einen bestehenden Nummernkreis zur Anlage zu verwenden 3. Rohmaterialgenerator (Dropdown rechts neben 2.) führt zum Rohmaterialgenerator, mit dessen Hilfe ein neuer Artikel als Rohmaterial angelegt werden kann 4. Artikelgenerator (Dropdown rechts neben 2.) führt zum Artikelgenerator, mit dessen Hilfe ein neuer Artikel basierend auf einem Konfigurationsartikel angelegt werden kann |
Wählen Sie den Artikelcode für den neuen Artikel aus. Der Artikelcode klassifiziert die Artikel nach Art und Herkunft. Dagegen legt der Interne Code (IC) die Grundkategorien eines Artikel fest.
Sind die angezeigten Artikelcodes in der Auswahlliste nicht ausreichend, können neue Artikelcodes angelegt werden. Siehe hierzu Artikelcodes / Warengruppen. |
(1) Artikelbezeichnung und Zeichnungsnummer eintragen
Die Artikelbezeichnung ist die in Worten verfasste Beschreibung des Artikels, aus der genauer hervorgeht, um welche Art von Artikel es sich handelt. Die Artikelbezeichnung sollte genaue Merkmale enthalten, die diesen Artikel eindeutig bestimmen.
Wenn in den Systemeinstellungen die Option Zeichnungsnummer gleich Artikelnummer gesetzt wurde, wird in die Zeichnungsnummer automatisch die Artikelnummer geschrieben.
(2) Material, Dimension und Grundmengeneinheit eintragen
Vergeben Sie ein Material für den Artikel über das Rohmaterialverzeichnis (im Gegensatz dazu wird das Material von Halbfertigprodukten in der Stammkarte definiert).
Die Dimension beinhaltet die Abmaße des Artikels und wird im Dimensionsverzeichnis vordefiniert.
Legen Sie die Grundmengeneinheit des Artikels in der Einheit, wie er im Lager geführt werden soll, fest (Standardmengeneinheit ist Stück).
(3) Weitere Mengeneinheiten anlegen
Eine weitere Maßeinheit fügen Sie über den +Button hinzu. Wählen Sie die gewünschte Maßeinheit über das Suchfenster aus und legen Sie den Umrechnungsfaktor UF im Verhältnis zur Grundmengeneinheit fest.
(4) Status Neu angelegt
Dies ist ein Kontrollfeld zur Freigabe des Artikels. Falls in den Systemeinstellungen hinterlegt, kann ein neu angelegter Artikel so lang den Status Neu angelegt bekommen bis der Haken manuell entfernt wird. Dieser Status wird beispielsweise im Einkauf als Hinweis an den Einkäufer gemeldet, wenn der Artikel bestellt werden soll.
Weiterführende Informationen