In dieser Ansicht sehen Sie die Kosten der einzelnen Bauteile sowie die Gesamtkosten der Baugruppe. Bei der Verrechnung der Rüstkosten wird mindestens die Losgröße der ASK angenommen. Wenn in der Stückliste mehr Teile verbaut werden als die ASK Losgröße hat, verringern sich die Rüstkosten anteilig weiter
(1) Kopfdaten zur Auflösung. Beachten Sie die Stücklisten-Revision
(2) Popupmenu mit Möglichkeiten der Preisübergabe sowie Dokumentausgabe
Es besteht die Möglichkeit die Stückliste auch visuell, in der Baumstruktur zu bearbeiten. Dazu können Sie Artikel per Drag'n'Drop ziehen, oder per rechte Maustaste die Funktionen des PopupMenu zu nutzen.
Farbe |
Art der Formatierung |
Aussage |
||||||
Grün |
Schrift |
|
||||||
Rot |
Schrift |
|
||||||
Hintergrund |
|
|||||||
Gelb |
Hintergrund |
|
(1) Registerkarten zur Ansicht und Auswahl der angezeigten Kalkulationsergebnisse
(2) Darstellellung der Kategorien
• | Kalkulation / Preise Baugruppe: Gesamtergebnis inkl. aller Unterbauteile |
• | Fertigungskosten auf Baugruppenebene: Reine Fertigungskosten aus ASK über die komplette Baugruppe |
• | Kalkulation / Preise auf Artikelebene: Nur der aktuelle Artikel, nur die aktuelle Wertschöpfungsebene. Keine Unterbauteile. |
• | Fertigungskosten auf Artikelebene: ASK-Kosten dieses Artikels |
(3) Preisherkunft der Zukaufteile
(4) Gesamtergebnis analog Baugruppe