Folgendes Schema wird in PRODAT bei der Kalkulation von Preisen verwendet.
|
|
||||||||||||||||||
+ |
|
||||||||||||||||||
+ |
|
||||||||||||||||||
+ |
|
||||||||||||||||||
= |
Herstellkosten (HK) |
||||||||||||||||||
+ |
Gemeinkosten/Zuschläge (ZKO) (1) |
... Gemeinkosten/Zuschläge aus der globalen Zuschlagskalkulation im System |
Bsp: Forschung & Entwicklung, Vertieb- & Verwaltungsgemeinkosten |
||||||||||||||||
= |
Selbstkosten (SK) |
||||||||||||||||||
+ |
Staffelkorrektur |
... Mengenabhängiger Preisfaktor |
Bsp: Aufpreis für Mengen < Losgröße oder Rabatt bei großen Mengen |
||||||||||||||||
= |
Selbstkosten (korrigiert) |
||||||||||||||||||
+ |
Gewinnfaktor (VKP-Faktor) |
... aus dem Artikelstamm bzw. entsprechend der Artikelgruppe |
Bsp: Gewinnmarge, Verhandlungsspielraum |
||||||||||||||||
= |
Verkaufspreisbasis (VKP-Basis) |
(1) Diese Tabelle zeigt unter welchen Bedingungen die globalen Zuschläge in der Kalkulation berücksichtigt werden.
Stücklistenelement/Materialposition |
IC |
Artikel hat ASK |
Selbstkosten |
Berücksichtigung von globalen Zuschlägen |
Bemerkung |
Stücklistenelement |
beliebig |
beliebig |
SK <= 0 |
nein |
|
Stücklistenelement |
10 (Produktionsteil) |
beliebig |
beliebig |
nein |
|
Stücklistenelement |
beliebig |
ja |
beliebig |
nein |
|
Stücklistenelement |
SET-Artikel |
nein |
>0 |
ja (in der Stücklistenauflösung) |
|
Stücklistenelement |
<>10 |
nein |
>0 |
ja (in der Stücklistenauflösung) |
|
Materialposition (AVOR) |
3 (Rohmaterial) |
beliebig |
>0 |
ja (in den Kosten der ASK) |
ACHTUNG: Rohmaterial geht mit dem VKP in die Berechnung ein |