Über die Textbausteine können Standardtexte schnell abgerufen und global in der Bemerkungsverwaltung bearbeitet werden.
Textbausteine werden über das Modul Bemerkungsverwaltung durch Module, Hauptgruppen und Untergruppen strukturiert abgelegt. In alle Modulen, in denen Textelemente verwendet werden, können diese Text-Vorlagen verwendet werden.
Die Oberfläche ist wie folgt aufgebaut:
(1) |
In diesem Auswahlbereich finden sich die Module, in denen sich Haupt- und Untergruppen mit Textbausteinen befinden. Der Auswahl-Einstieg Dokumente fasst den Bereich der Extern-Dokumente zusammen und repräsentiert alle Beleg-Module. |
(2) |
Der nächste Bereich zeigt alle Untergruppen gruppiert nach den jeweiligen Hauptgruppen. Die Auswahl von Modul (1) und Untergruppe (2) steuert die Auswahl auf der rechten Seite. |
(3) |
Gruppiert nach der jeweiligen Sprache, werden in diesem Bereich die Textbausteine der aktuell ausgewählten Untergruppe gezeigt. |
(4) |
Details zum ausgewählten Textbaustein zur Bearbeitung. |
![]()
|
Die Bearbeitung eines Textbausteines verläuft nahezu analog zur Erstellung. Nachdem der zu ändernde Baustein ausgewählt wurde, können die Werte im Eingabebereich (2) - (5) nach Belieben geändert werden. Der Vorgang wird wie bei der Erstellung durch das Speichern abgeschlossen (6). |
Um einen Textbaustein zu löschen, muss der zu löschende Baustein ausgewählt werden. Über die Schaltfläche [-] kann dieser im Anschluss gelöscht werden. |
Textvorlagen können prinzipiell an allen Stellen im Programm verwendet werden, an denen Text-Objekte zur Verfügung stehen. ![]()
(1) Auswahl eines Texts und schreiben oder Doppelklick öffnet den Texteditor (2) Im Texteditor stehen über das Suchfenster-Menü [F2] und Auswahl der Suche Bemerkungsverwaltung alle vordefinierten Texte zum Einfügen bereit (3) Auswahl des Vorgabetextes aus dem Suchfenster (2) mit [OK] (4) Der Vorgabetext wird an die Stelle übernommen, die vorher mit dem Cursor ausgewählt wurde
|
In Systemfunktionen vor allem für die Erstellung der Extern-Dokument sind systeminterne Textbausteine verwendet. Diese dienen beispielsweise der Erzeugung der Vorgabetexte für Anschreiben und Schlusstexte. Diese Texte können inhaltlich auf die gewünschten Texte gesetzt, sollten aber nicht gelöscht werden.
Modul Dokumente
• | Kurznamen ähnlich 'DOK%_TXT_KOPF_%', 'DOK%_TXT_FUSS_%' |
• | Kurznamen: 'EXPORT-EU', 'EXPORT-INT', 'EXPORT-URSPRUNG' |
Weiterführende Informationen
Verwendung des Texteditors