Im Modul ABK bearbeiten werden erstellte Arbeitsbegleitkarten verwaltet.
Menge
Sollmenge
Es empfiehlt sich, die zu fertigende Menge höher als die Sollmenge anzusetzen, um so einen möglichen Ausschuss zu berücksichtigen. |
(2) Terminangaben (Kalenderwoche / Datum)
Datum geplant Zeitpunkt an welchem der Artikel fertig sein sollte um einen reibungslosen Ablauf zu gewährleisten.
Datum bestätigt Termin der Fertigstellung welcher von der Produktion erreicht werden kann |
ABK-Typ Versieht die ABK mit einer Typ-Eigenschaft.
ABK-Priorität ... kann für die Steuerung von Kommissionieraufträgen im Lager genutzt werden.
Status Mit den Status-Einstellungen lassen sich weitere Eigenschaften der ABK definierten. Erklärungen zu den einzelnen Status können den Hints auf den Kontrollkästchen entnommen werden. |
(1) ABK öffnen welche um die BANF erweitert werden soll
(2) im Register Material bearbeiten die entsprechende Position auswählen und über das Kontextmenü Materialposition um BANF erweitern auswählen
(3) Angabe der BANF Menge um welche die ABK erweitert werden soll
(4) mögliche weitere Informationen zur Erweiterung
(1) Bestellvorschlag über BANF generieren
(2) Die Zusatzmenge der BANF um welche eine ABK erweitert wurde, wird mit der entsprechenden Referenz zum Produktionauftrag angezeigt.
Weiterführende Informationen